Entdecke die Schwäbische Alb
Aktuelle Ausflugstipps
Ihren hektischen Alltag vergessen lassen
Achtsamkeitswanderung durchs bezaubernde Glastal zur Wimsener Höhle
mit unserem Coach Thomas Unger von NATURPFADE
Achtsamkeitswanderung durchs bezaubernde Glastal zur Wimsener Höhle
mit unserem Coach Thomas Unger von NATURPFADE
Nach einer kleinen Kennenlernrunde wandern wir vom Startpunkt Hayinger Brücke aus durch eines der bezauberndsten und schönsten Täler der Schwäbischen Alb bis zur Wimsener Höhle.
Während der Wanderung lernen Sie wertvolle Übungen zu den Themen Entspannung und Achtsamkeit in der Natur kennen, die Sie Ihren hektischen Alltag vergessen lassen.
An der Wimsener Höhle angekommen, genießen wir ein wunderbares vegetarisches Bio-Essen in herzlicher Atmosphäre im idyllischen Kulturdenkmal Wimsener Mühle.
Anschließend erhalten Sie die seltene Gelegenheit, Deutschlands einzige mit einem Boot befahrbare Wasserhöhle bei einer exklusiven Stirnlampenführung mit außergewöhnlichen Sinneseindrücken zu erleben und wahrzunehmen.
Zum Abschluß begeben wir uns auf eine eindrucksvolle Nachtwanderung durch das Glastal zurück zum Startpunkt.
Idyllische Wanderung auf Wiesen- und Waldwegen
Premiumwanderwege bei der Wimsener Höhle
Der Premiumwanderweg „hochgehschätzt“ startet am Parkplatz der Wimsener Höhle.
Dieser führt Sie auf Wiesen- und Waldwegen an Schloss Ehrenfels vorbei wonach Sie anschließend dem Hasenbach folgen und zwei idyillische Holzbrücken überqueren. Der Weg führt Sie auf dem historischen Steinweg ins Schweiftal. Zudem wandern Sie durch das Naturschutzgebiet Digelfeld. Von dieser einmaligen Wacholderheide haben Sie einen außergewöhnlichen Blick ins Tal, auf das Digelfeld und auf den Runden Burren. Diesen traumhaften Blick können Sie von Sitzbänken aus genießen. Der Weg führt Sie weiter zur Hayinger Brücke und durch das romantische Glastal. Am Ende der Wanderung gelangen Sie wieder zurück zum Parkplatz. Von hier aus sind es nur noch wenige Schritte zur Wimsener Höhle. Dies ist die einzige in Deutschland mit dem Boot befahrbare Höhle und ein Abstecher lohnt sich. Direkt daneben können Sie sich im Bio-Restaurant-Friedrichshöhle mit leckeren Speisen verwöhnen lassen.
Weitere Informationen zum Wanderweg finden Sie hier: Premiumwanderweg “hochgehschätzt”.
weitere Ausflugstipps
Entdecke die Schwäbische Alb
WOHLFÜHLATMOSPHÄRE
HEIMATKÜCHE
In der Heimatküche bieten wir Ihnen authentische und bodenständige schwäbische Küche nach Familienrezepten an.
Vom „Vesper“ für den kleinen Hunger über Klassiker wie Linsen, hausgemachte Spätzle und Maultaschen bis hin zum saftigen Braten und knusprigen Schnitzel ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vegetarische Gerichte und Spezialitäten von der Forelle dürfen auf der Speisekarte der Heimatküche nicht fehlen.