Die Walnussküchlein sind ein wahres Geschmackserlebnis!
Diese kleinen Leckerbissen vereinen die herzhaften Aromen von Walnüssen mit einer zarten, saftigen Textur und sind perfekt für jede Gelegenheit, besonders in der Weihnachtszeit. Die Zubereitung ist denkbar einfach, und die Küchlein halten sich in einer luftdichten Dose problemlos mehrere Tage frisch – ideal für den kleinen Snack zwischendurch oder als süßes Highlight auf dem Kaffeetisch.
Übersicht
Walnussküchlein
Du brauchst dafür:
So geht es:
- Für die Walnussküchlein: Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze (150 °C Umluft/ Gas Stufe 2) vorheizen. Schmalz und Honig in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Den Topf vom Herd ziehen. Die Eier in der Küchenmaschine oder mit dem Quirlen des Handrührgeräts leicht schaumig rühren. Die warme Fett-Honig-Mischung langsam unterrühren, dann das Ganze bei mittlerer Geschwindigkeit 5 Minuten schlagen.
- Löffelweise die gemahlenen Walnusskerne und das Mehl unterrühren. Die Masse in eine andere Schüssel umfüllen und die Rührschüssel der Küchenmaschine sowie die Quirle gründlich reinigen. Bei Verwendung des Handrührgeräts die Teigschüssel beiseitestellen, die Quirle säubern und eine zweite saubere Schüssel verwenden.
- Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen und unter die Walnussmasse heben. Die Mulden des Muffinblechs leicht fetten, zwei Drittel hoch mit Teig füllen und im heißen Ofen etwa 35 Minuten goldbraun backen. Das Blech herausnehmen und die Küchlein in der Form leicht abkühlen lassen, dann stürzen.
Servieren:
- Zum verzehr weiter auskühlen lassen. Nach belieben mit bspw. Puderzucker oder einer Schokoladenglasur dekorieren.